Notrufnummern

Polizei   110
Feuerwehr   112
Rettungsdienst   112
ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Giftnotruf München 089 19240

Wetter

Wetterwarnung für Kreis und Stadt Passau :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr

Besucher

Heute 299

Gestern 197

Woche 544

Monat 496

Insgesamt 160198

Aktuell sind 970 Gäste und keine Mitglieder online

2014

Hallenfest 2014

26. Hallenfest

am 14. Juni 2014

im Feuerwehrgerätehaus in Otterskirchen

 

Am Samstag 14.06.2014 fand wieder das diesjährige Hallenfest der FF Otterskirchen/Stetting am Feuerwehrgerätehaus statt. Ein Highlight des Festes war das Menschen-Kicker-Turnier um den Autohaus-Zander-Cup

 

 

Natürlich wurde auch wieder für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Bereits am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen sowie verschiedene Köstlichkeiten vom Grill. Für musikalische Unterhaltung sorgte ab 18:00 die Band „Wiavuisamma“. Zu späterer Stunde öffnete die Weinlaube sowie die Bar. Bei sommerlichem Wetter wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

Die FF Otterskirchen/Stetting bedankt sich bei der Bevölkerung, Freunden und Bekannten für den regen Besuch des diesjährigen Hallenfestes sowie der Mannschaft der FF Otterskirchen bei der Vorbereitung und Durchführung.

 

 

 

03.05.2014 Partnerschaftsfeier FF Neußerling

Jubiläum - 20 Jahre Partnerschaft      

FF Neusserling / FF Otterskirchen-Stetting

Dieses Jubiläum wurde am Samstag, 3. Mai 2014, im Rahmen der Florianimesse gefeiert. Nach der Messe, welche durch Abt Reinhold Dessl gehalten und durch die Musikkapelle Neusserling stimmungsvoll begleitet wurde, gab es eine Agape am Ortsplatz.

Der Festakt fand anschließend im Gasthaus Roither, Mitten in der Welt, statt. Kommandant Thomas Rath begrüßte hochrangige Vertreter aus Kirche, Politik und Feuerwehr.

Ehrenbrandrat Leopold Rammerstorfer war wie Ehrenkommandant Durstberger Josef vor 20 Jahren einer der Initiatoren dieser gelebten Partnerschaft. Landesbranddirektor Wolfgang Kronsteiner war beim 10 Jahres Jubiläum, damals in Otterskirchen, als Brandrat des Abschnitt Ottensheim mit dabei.

Der Erste Vorstand unserer Wehr Robert Stadler und der Erste Kommandant Christian Hauzenberger wurden mit der Bezirksplakete in Silber geehrt.

Eine holzgeschnitzte Statue des Heiligen Florian, angefertigt von Ehrenkommandant Durstberger Josef, wurde während der Messe durch Abt Reinhold Dessl gesegnet und unseren Kameraden überreicht. Von unserer Wehr wurde ein Abbild des Hl. Florians auf Granit an die Freunde aus Österreich überreicht.

Einer der Höhepunkte des Abends war sicherlich ein Gedicht, geschrieben von Ratzenböck Alois, indem die letzten 20 Jahre, das gemeinsam erlebte, nochmals in humorvoller Weise zusammengefasst wurden.

Auch in den Festreden der Ehrengäste wurde auf das grenzübergreifende, freundschaftliche Miteinander und das gemeinsam Erarbeitete hingewiesen.

Es wurden einige gemütliche Stunden verbracht und auf die kommenden 20 und mehr Jahre angestoßen.

 joomplu:1239

 weitere Bilder

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.