01.10.2011 Leistungsabzeichen

Abnahme des Bayerischen Leistungsabzeichens am 01. Oktober 2011

Im Abstand von zwei Jahren können Feuerwehrdienstleistende das Bayerische Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz" ablegen. So war es am vergangenen Samstag wieder soweit, dass sich 14 Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr, sowie 9 Kameraden unserer Partnerwehr Neusserling dieser Prüfung unterzogen haben.

Unter der Leitung und Ausbildung unseres 2. Kommandanten Hans Höltl, wurden die Frauen und Männer in mehrwöchiger Ausbildung in Theorie und Praxis auf die Abnahme vorbereitet. So wurden das Saugschlauchkuppeln und der Löschangriff bis zur Perfektion eingeübt, sowie Knoten und Stiche, Fahrzeugkunde, Erste Hilfe, usw. einstudiert.

Aufgrund der sehr guten Vorbereitung war es dann auch beinahe selbstverständlich, dass die Leistungsprüfung von allen Aktiven in bester Weise bestanden wurde. Das Schiedsrichterteam, unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Alois Fischl, bescheinigte allen Teilnehmern eine sehr gute Arbeit und überreichte schließlich die verdienten Abzeichen.

joomplu:217

Folgende Kameradinnen und Kameraden haben das Bayer. Leistungsabzeichen erworben:

FF Otterskirchen/Stetting

Stufe 1: Buchbauer Christopher, Hidring - Dankesreiter Michael, Otterskirchen - Panko Tobias, Hatzing - Renholzberger Robert, Neuhofen - Schießl Florian, Otterskirchen - Straßburger Kurt, Hidring - Tauber Sandra, Hatzing

Stufe 2: Schwingenschlögl Astrid, Vordergalgenberg - Vetterl Melanie, Hitzing

Stufe 3: Höltl Christina, Birka - Stadler Fabian, Otterskirchen

Stufe 4: Gotzl Josef, Kading - Maier Thomas, Otterskirchen - Mühlbauer Michael, Stampfing

FF Neusserling

Stufe 2: Birngruber Florian - Burgstaller Klaus - Traxler Martin - Wakolbinger Jürgen

Stufe 4: Gahleitner Wolfgang - Rath Thomas

Stufe 5: Koll Markus - Traxler Thomas

Stufe 6: Schöffl Günther

Allen Teilnehmern noch einmal "Herzlichen Glückwunsch" zur bestandenen Leistungsprüfung.

Als kleines Dankeschön und zum Lohn für die freiwillig geopferte Freizeit, waren alle Teilnehmer ins Gasthaus "Zum Hansirglbauer" in Hidring eingeladen. Bei freiem Essen und Trinken wurden die erworbenen Abzeichen dann noch ausgiebig gefeiert.